Hochsensibilität. Sie war lange Zeit kein grosses Thema für mich, auch wenn ich ganz genau wusste, dass ich zu der Sorte "sensibler Mensch" gehöre. Meine Hochsensibilität, meine Sensitivität, die Art und Weise, wie ich wahrnehme, das alles gehört zu mir. Formt mich...
HerzBauchWerk-Blog Archiv
9 einfache Schritte, um Achtsamkeit und Bewusstsein im Alltag zu integrieren.
In diesem Artikel möchte ich dir neun einfache Schritte aufzeigen, mit denen du ganz leicht und schnell in deinem Leben mehr bewusstes Sein, Achtsamkeit, Selbstakzeptanz und Präsenz integrierst um deinen Alltag entspannter, glücklicher und fokussierter gestalten zu...
Weshalb Hochsensible die grossen Aussenseiter sind.
Ich gebe es zu, der Titel von diesem Artikel mag ein bisschen provokativ klingen. Aber tatsächlich ist das Thema des Aussenseiter seins ein omnipräsentes in Bezug auf Hochsensibilität. Weshalb ist das so? Dieser Frage möchte ich in den nächsten Zeilen auf den Grund...
Wie du endlich damit beginnen kannst, nährende Auszeiten in deinem Alltag einzubauen.
Es ist Zeit für ein paar Inspirationen zum achtsamen Umgang mit deiner Zeit... Mit folgenden Gedanken möchte ich dir zeigen, wie du mit Hilfe vom HerzBauchWerk- Prinzip Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen, den Mut finden kannst, dir immer wieder...
Vier Schritte, wie du deinem inneren Kind liebevoll begegnen und es heilen lassen kannst.
Wir alle waren einmal Kinder. Vielleicht warst du ein besonders rebellisches, wildes oder ein eher zurückhaltendes, angepasstes Kind. Vielleicht war deine Kindheit wunderschön und du fühltest dich sicher und beschützt, vielleicht hat sie dir einige Herausforderungen...
Wie du bewusst und achtsam mit deiner Hochsensibilität umgehen lernen kannst.
Ich mache mir nicht viel aus Definitionen und bin der Meinung, dass bewusstes Sein und Achtsamkeit für jedermann, ob nun sensibel, hochsensibel, sensitiv oder medial ein wundervolles Werkzeug ist, um sich selber zu erforschen, sich selber besser kennen- und lieben zu...
Sieben Fehler, die du mit deinem hochsensiblen Kind an Weihnachten unbedingt vermeiden solltest.
Weihnachten. Eine wunderbar schöne Zeit. Die meisten von uns lieben sie. Die Familie trifft sich, es wird gut gegessen, man feiert das Fest der Liebe, geniesst das Beisammensein. Sicherlich steckst du schon mitten in den Vorbereitungen und deine Kinder können es jeden...
4 Wege, wie du die Angst vor dem Vielfühlen überwinden kannst.
Etwas beschäftigt mich gerade sehr. Und zwar sind es unsere Gefühle, unsere Emotionen. Vor allem in Bezug auf hochsensible Menschen wird sie immer wieder oft diskutiert, unsere intensive Emotionalität. Viele HSP fragen mich, wie sie denn konstruktiv umgehen können mit...
8 Fragen, die ich mir als hochsensible Frau stellte (und die mein Leben veränderten)
Hochsensibilität hier und Hochsensibilität da. Im Business, im MutterSein, in der Schule, bei den Kindern. Das Thema Hochsensibilität scheint langsam salonfähig zu werden und auf allen Ebenen des Alltags aufzutauchen. Grundsätzlich ist das ja eine schöne Entwicklung....
Themen im Blog
Allgemein | Familienleben | Geburt | Hochsensibel sein | Kinder | Mama sein | Spirituelles | Rauhnächte
Über HerzBauchWerk informiert bleiben: